Name : Petra Großmann
Meine Aufgabenbereiche/ Schwerpunkte in der Schule:
- Leitung und Außenvertretung der Schule
- Verantwortlichkeit für die Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages
- Schulentwicklung, Personalführung
- Organisation und Verwaltung der Schule
- Kooperation mit dem Kollegium, den Eltern, dem Schulträger, der Schulaufsicht und allen Partnern der Schule
- unterrichtliche Aufgaben: evangelischer Religionsunterricht in allen Klassen
- Vertretungsunterricht in allen Klassen für alle Fächer
- Hausaufgabenbetreuung in der OGS
Ich bin gerne Schulleiterin der Bergschule, weil ich mit Freude hier in einer kollegialen Gemeinschaft zusammen arbeiten darf und es sehr zu schätzen weiß, dass unser Schüler und Schülerinnen in unserer Schule in einem guten sozialen Klima unter Einhaltung von Regeln individuell lernen können.
Unser Leitbild: Leben-Lernen-Lachen als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Leistung wird von unseren Kindern täglich gespürt. Nur in einer angenehmen Lernatmosphäre, in der Lernfreude erlebt wir, kann der Motor für das Lernen gut anspringen und erfolgrech laufen - ein Leben lang!
|
|
Tel.:+49 23 35/ 47 42
Name : Sabine Bruzek Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule: - Fachunterricht in Musik, Kunst, Sport - Schulsportleiterin, Personalrätin, Lehrerrätin
Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil - dort jeder mit all seinen Stärken und Schwächen akzeptiert und niemand ausgegrenzt wird. - es mir immer wieder Freude bereitet, zu sehen, wie stolz Kinder auf ihre großen und kleinen Lernerfolge sind. |
|
Name : Anne Heibing Meine Aufgabenbereiche/ Schwerpunkte in der Schule: Sport und Musik in Klassen 1-4. Ein Schwerpunkt im Sport ist das Schwimmen, das seit 2 Jahren in Klassen 2,3, und 4 unterrichtet wird. Daher kann jedes unserer Kinder als Schwimmer zur weiterführenden Schule entlassen werden ! Ein weiterer Schwerpunkt ist das Sportabzeichen. So haben wir in den letzten Jahren mehr als 70 Prozent unserer Kinder mit Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold beglücken können. Sportlichkeit und Disziplin wirkt sich positiv aus und ist an unserer Schule Erziehungsziel. - Sicherheitsbeauftragte - Sportkoordinatorin
Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil - hier ein absolut kollegiales, soziales, angenehmes Arbeitsklima herrscht - meine fachlichen Zielsetzungen mit Unterstützung der Schulleitung und der Klassenlehrerinnen gut durchführbar sind. |
|
Name : Annette Herrmann
Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule:
Schwerpunktmäßig arbeite ich als Klassenlehrerin und unterrichte u.a. Mathematik, Deutsch und Sachkunde. Ich bin ausgebildete Kunstlehrerin.
Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil die Kinder und Lehrerinnen hier einfach sehr nett und hilfsbereit sind.
Name : Sabine Kiemann
- Meine Aufgabenbereiche/ Schwerpunkte in der Schule :
- Klassenlehrerin, Schulleitervertretung, DAZ, Schulkonferenz, Lehrerrat
- Schulobstkoordinatorin
- Gleichstellungsbeauftragte der Schule
Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil man an dieser Schule wirklich leben, lachen und lernen kann.
Name : Dörthe Kleinemeyer
Förderschullehrerin
- Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule:
- Fachbereich : Gemeinsames Lernen
Aufgaben : Beratung/ Zusammenarbeit der Kolleginnen im Gemeinsamen Lernen
- AO SF, Förderpläne, Diagnostik
- Förderung von lern- und Arbeitsverhalten, Emotionalität und Sozialverhalten, Kognition, Sprache, Wahrnehmung und Motorik
- Beratung von Eltern
- Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil
ich die herzliche und respektvolle Atmosphäre jeden Tag aufs Neue zu schätzen weiß.
Name : Ortrun Metze
Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule:
- Klassenführung / Elternarbeit
- derzeitige Unterrichtsfächer : Mathematik, Sprache, Sachunterricht, DAZ, Förderunterricht
- Beauftragte für Fortbildung
- Ich arbeite seit langen Jahren gern in der Bergschule
Name : Tanja Rößler
Ich arbeite als Sozialpädagogin gerne in der Bergschule, weil die Kinder und das Kollegium hier offen, tolerant und freundlich sind.
Hier funktioniert das Schulleben ohne Hektik und es macht einfach viel Freude zu sehen, wie gut das den Kindern tut! Die Kinder lernen in einer entspannten Atmosphäre und können dadurch auch verständnis - und rücksichtsvoller miteinander umgehen.
- Dipl. Sozialpädagogin
- Zusatzqualifikation für Psychomotorik
Name : Ana-Lena Kamplade
Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule:
Ich bin sehr gerne Klassenlehrerin in Klasse 1 und übernehme den Schwimmunterricht in Klasse 3.
Außerdem freue ich mich aktiv am Projekt MITSprache, das seit diesem Schuljahr an der Bergschule stattfindet, mitzuarbeiten. Dafür übernehme ich den Sprachförderunterricht in den Klassen 1 und 2 und nehme an Fortbildungen zur Sprachförderung teil.
An der Bergschule wurde ich von netten und offenen Kolleginnen wunderbar empfangen und fühle mich hier sehr wohl.
Name: Sarah Kandler
Meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule: Fachlehrerin
Ich arbeite gerne als Lehrerin in der Bergschule, weil hier eine sehr angenehme, ruhige Arbeitsatmosphäre herrscht und sich alle am Schulleben Beteiligte mit gegenseitigem Respekt und Wertschätzung begegnen.
Name: Nadine Scholle
- meine Aufgabenbereiche / Schwerpunkte in der Schule:
- Klassenführung
- Fachunterricht in Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Förderunterricht, Englisch Klasse 1-4
Ich arbeite gern als Lehrerin in der Bergschule, weil
- im Kollegium ein netter und ruhiger Umgang groß geschrieben wird
- man in seiner Arbeit unterstützt und geschätzt wird
- es dort nette, wunderbare Kinder gibt.
Meine Aufgabenbereiche in der Schule:
Ich bin als Hausmeister in der Bergschule und in der St. Rafael Grundschule in Wetter tätig.
Die Bergschule kann ich als mein Zuhause bezeichnen. Denn als Kind bin ich hier selbst zur Schule gegangen und ich arbeite seit vielen Jahren hier. Praktischerweise wohne ich auch in der Bergschule und bin schnell vor Ort, wenn meine Hilfe benötigt wird.